HTC Sync – Desire / Wildfire

Seit einigen Stunden hat HTC auf seiner Homepage die Version 3.0.5422 der HTC Synchronisations-Software (HTC Sync) bereit gestellt. Nun können auch Kunden mit einem Desire die Software nach Eingabe Ihrer Serien-Nummer direkt auf der Hersteller-Seite herunterladen.

no images were found

Unter Anderem sind dort für alle Nutzer die neuen Features, wie z.B iTunes-Sync verfügbar. Des weiteren werden auch viele weitere Betriebssysteme unterstützt. Wer sein Desire nicht öffnen möchte, um die Serien-Nummer beim Herstller einzugeben, kann sich auch unter diesem Beitrag bedienen. Alle anderen Downloads auf dieser Seite wurden auch durch die neue Software ersetzt.

Unterstützte Betriebssysteme:

  • Windows XP (SP2 / SP3) 32Bit
  • Windows Vista (SP1) 32 Bit / 64 Bit
  • Windows 7 (all versions) 32 Bit / 64 Bit

Der erste Eindruck der neuen Version macht einen guten Eindruck. Es sieht so aus, als wäre auch endlich die 64 Bit unterstützung sauber integriert. Endlich ein brauchbares und schön anzusehendes Tool, um Teile des Handys zu sichern und Termine, Musik uvm. vom PC auf das Handy zu übertragen.

Downloads:

  • [download id=“66″]

Stay synced,

j.klein


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von

Kommentare

3 Antworten zu „HTC Sync – Desire / Wildfire“

  1. Avatar von holau
    holau

    Hallo,

    das Problem bei der Software ist nur, das via PCSync maximal ein Monat zurückliegende Termine übertragen werden.
    Ich habe daher wieder die alte Version installiert, da ich aus beruflichen Gründen zum Nachsehen gern alles dabeihabe, was auch Outlook hat. Zudem verstehe ich das nicht, kommt es doch gerade heute nicht mehr auf Speicherplatz an… Wer natürlich alles bei Google oder via Exchange macht dürfte keine Probleme haben.

    Nochmals an dieser Stelle vielen Dank für die Hilfe zu Froyo, ich habe doch tatsächlich im Urlaub den WIFI Hotspot nutzen müssen 😉

    Holau

    1. Avatar von j.klein

      Hallo holau,

      ich synchronisiere mein Desire via ActiveSync mit Exchange und habe deswegen wirklich bis 24 Monate zurückliegend alle Termine dabei und bin damit sehr zufrieden 😉 Aber du hast recht, dass wäre eine Einstellung bei HTC Sync, die man noch einpflegen könnte. Zumindest die letzten 12 Monate 🙂

      Regards,

      j.klein

  2. Avatar von torsten
    torsten

    Bei mir hat es mit dem Softwarebranding entfernen leider nicht geklappt.habs drei mal versucht.Mit der Goldkart erstellen ist kein Problem.Aber,wenn es mit dem aktuellen Frojolink dann in sachen geht,bricht es ab.mußte den akku rausnehmen und neustarten.formatiert und nochmal versucht.Klappt aber leider nicht?Was mache ich falsch.Muß ich bei dem zweiten Schritt auf Massenspeicher oder Sync auf dem Handy anwählen?den Link auf die Karte packen und ausführen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert